Ă–konomische Nachhaltigkeit

Unsere Leitlinien

Wir pflegen langfristige Partnerschaften im Außer-Haus-Markt, indem wir mit Produkten und Innovationen immer wieder Mehrwerte für die Gastronomie und Gäste generieren.
Dabei sind der kontinuierliche, internationale Ausbau des Geschäftes und das breite Kundenspektrum die Basis für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Eine transparente und marktgerechte Preisgestaltung anhand der Rohstoff-Entwicklung kombinieren wir mit konstant hoher Qualität. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette arbeiten wir mit Partnern, die unsere Philosophie teilen.

Innovationen

Ein zukunftsgerichtetes Portfolio, was auf die sich wandelenden Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist, ist für den langfristigen Erfolg von SALOMON FoodWorld unabdingbar. Ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein der jungen Generationen und die stärkere Berücksichtigung von Klimaschutz und Tierwohl führt langfristig zu einem deutlich höheren Anteil an vegetarischer und veganer Ernährung.

Unser Ziel: Entwicklung unseres Produktsortiments auf mehr als 35% vegetarisch/veganen Artikeln.

No Foodwaste

Wir vermeiden Foodwaste wo immer es geht.

  • Um Foodwaste zu vermeiden passen wir regelmäßig unsere Produktionsmenge an die Nachfrage an.

  • Bei ausgewählten Produkten können wir bei Bedarf MHD -Verlängerungen gewähren

  • Retounierte Waren werden durch unser QM geprĂĽft und wenn möglich wieder zum Verkauf freigegeben, oder in unserer Betriebskantine verarbeitet.

  • Angebot von Sonderposten an Mitarbeitende.

  • Unbedenkliche Waren wie unsere RĂĽckstellmuster, oder Messeartikel geben wir an ortsansässige Organisationen wie bspw. der „Tafel e.V“, oder der „Voedelsbank“.

Regionales Engagement

  • Soziale & nachhaltige Projekte fĂĽr und in der Gemeinde GroĂźostheim (Spende: Zukunftsbäume, Relaxbank, XL Outdoorspiele)

  • Waren-Sponsoring fĂĽr das Sommerfest des Tierheims Elisabethenhof (Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.)

  • „Burger braten“ fĂĽr die Spieler von Victoria Aschaffenburg im Jahr 2022 und 2023

  • Zusammenarbeit & Spende fĂĽr Natur- und Vogelschutzverein GroĂźostheim 1913 e.V. (Nistkästen-Projekt ab 2023)

Ă–kologische Nachhaltigkeit

Ă–kologische Nachhaltigkeit

  • Klima
  • Biodiversität
  • NatĂĽrlichkeit & umweltfreundliche Verpackung
  • Tierschutz

Mehr erfahren

Soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit

  • Mitarbeitende im Fokus
  • Code of Conduct
  • Soziale Projekte

Mehr erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen zum Sortiment oder benötigen Hilfe?